Unsere Erfrahrungswerte zeigen, dass sich eine Immobilie durch ein modernes Bieterverfahren weitaus effizienter vermarkten lässt, als durch ein klassisches Festpreisangebot oder ein Preis auf Verhandlungsbasis. Denn hier entsteht schnell die Gefahr, dass Sie Ihr Objekt zu einem hohen Preis anbieten und somit den Kreis möglicher Interessenten sehr klein halten. Bei einem Bieterverfahren bildet sich dagegen von Anfang an eine breite Zielgruppe, da jeder, der sich für Ihre Immobilie interessiert, ein für ihn angemessenes Angebot machen kann. Wir begleiten und beraten Sie, die letzte Entscheidung treffen selbstverständlich Sie ganz allein!
Ihre Vorteile:
- Sie empfangen eine breite Auswahl von Angeboten!
- Oftmals werden schnelle Vertragsabschlüsse und hohe Verkaufserlöse erzielt!
- Sie sind nicht verpflichtet, tatsächlich zu verkaufen!
- Wir beraten, Sie entscheiden!
Wie läuft das Bieterverfahren ab?
Wir inserieren Ihr Objekt mit einem aussagekräftigen Exposè in einem Immobilienportal. Es wird ein Mindesangebot gesetzt und eine Sammelbesichtigung veranstaltet, sodass Ihre Zielgruppe optimiert werden kann. Nun entsteht eine Wettbewerbssituation! Die Interessenten können bis zu einer bestimmten Frist ihr Gebot abgeben, sind sich aber natürlich durchaus darüber bewusst, dass andere Kaufinteressenten mitbieten. Schnell lassen sich so ernsthafte Bewerber selektieren, durch die Sie das Höchstgebot erzielen.
Auch in unserem großen internen Interessentenpool können wir Ihr Objekt gerne zum Kauf an-bieten. Hier wissen wir oft bereits im Voraus, für welche Bewerber Ihre Immobilie sehr interssant sein könnte!
Hohe Verkaufspreise, rasche Vertragsabschlüsse und eigenständige Entscheidungen – all das garantiert Ihnen das Bieterverfahren der IP-NRW! In einem unverbindlichen Gespräch informieren wir Sie gerne detailliert über den Ablauf und unsere langjährigen positiven Erfah-rungen.
Hier einige Objekte mit einem Höchstgebot zur vollen Zufriedenheit unserer Klienten!