Pressespiegel
Wir in der Presse.

Traditionsreiche Immobilie sucht neue Nutzung
Leerstand bald beendet? Als die Deutsche Bank ihren Standort in Cronenberg zum Ende des vergangenen Jahres aufgegeben hat, ging ein unzufriedenes Raunen durch Cronenberg. Waren

Barmer Denkmal steht zum Verkauf – Brauhaus soll aber erhalten werden
Die Gerüchte machen schon seit längerem die Runde. Jetzt forciert die Eigentümer-Gesellschaft offenbar ihre Bemühungen: Die ehemalige Barmer Badeanstalt, in der sich heute das Wuppertaler

Neue Impulse für die Leerstände am Wall
Schon seit beinahe drei Jahren zählen einige prominente Leerstände am Wall zu den Sorgenkindern der Elberfelder Innenstadt. Aber es scheint einige, zaghafte neue Entwicklungen zu

Nachmieter für die WSW-Filiale
Rund drei Jahre Leerstand in bester City-Lage am Turmhof 6, in Nachbarschaft zum Von der Heydt-Museum, haben ein Ende. Hinter den abgedeckten Schaufenstern wird fleißig

„Es gibt schlimmere Wege durch die Krise zu kommen- als einen Laden aufzumachen“
Markus Temme und Michel Baumeister aus Wuppertal wollen auf Wangerooge eine Baguetterie eröffnen Download Artikel (pdf)

Sanitätshaus schließt eine große Lücke am Wall
Wirtschaftsförderung spricht von erschwerten Bedingungen durch Corona. Download Artikel (pdf)

Wuppertal trifft sichauf den Nordsee-Inseln
Michel Baumeister vermietet 700 Ferienwohnungen auf Borkum und Co. Download Artikel (pdf)

Denkmal wird saniert: Pedalero verlässt bald die Luisenstraße
Arbeiten an der Hausnummer 71/73 sollen bald beginnen – der Fahrradladen braucht ab Oktober eine neue Bleibe Download Artikel (pdf)

Denkmal im Luisenviertel wird saniert
Das Wohn- und Geschäftshaus Luisenstraße 71/73 hat einen neuen Besitzer. Pedalero und Schmuckladen müssen Ende des Jahres raus. Dateianlagen:14-08-2019.pdf (266 KB)

WZ: 4000 Quadratmeter sollen vermarktet werden
Der Eigentümer will den Leerstand über Rossmann an der Herzogstraße vermieten. Dateianlagen:07_08_19_L.11_14.pdf (704 KB)

Das Pressehaus wird vermarktet
Nach der Investorentour meldeten sich schon einige Interessenten. Pluspunkt ist die gute Verkehrsanbindung. Dateianlage:24_07_19_L.11_21.pdf (713 KB)

WZ: System-Gastronomie zieht ins Wuppertaler Sticher-Haus
Genauere Informationen zum Mieter möchte der Eigentümer demnächst verkünden.

WZ: Wall: Ein Eingangstor in der Warteschleife
Doch inzwischen tut sich Einiges und die Leerstände gehen weiter zurück. Dateianlagen: WZ_Artikel_Wall_21.08.18_01.pdf (242 KB )

WZ: Esprit kehrt nicht zur Schlössergasse 1 zurück
Bauarbeiten am Gebäude schreiten voran. Ein neuer Mieter soll noch bis Weihnachten eröffnen. Dateianlagen: WZ_Esprit.pdf (244 KB)

WZ: Frischzellenkur für das Nordparkkarree
Die ehemalige und denkmalgeschützte GWG-Siedlung wird seit rund einem halben Jahr vom neuen Besitzer saniert. Dateianlagen: WZ-Nordpark.pdf (357 KB )

WZ: Wall: Interessenten warten ab
Für Geschäfts- und Büroflächen werden Mieter gesucht. Dateianlagen: WZ_2017-02-03_2_original.pdf (339 KB )

WZ: Buschhäuschen 71: Bauprojekt vor Gericht
Ein Nachbar hat gegen die Baugenehmigung geklagt. Im März geht es zum Verwaltungsgericht. Dateianlagen: WZ_2017-01-25_original.pdf (437 KB )

WZ: Wall und Co. die City ist in Bewegung
Der Drogerie-Markt Müller will im Herbst eröffnen. Die Leerstände werden weniger. Viele Eigentümer werten ihre Immobilien auf.

Remscheid: Investoren interessieren sich für die Immobilie ehem. SinnLeffers
Spannende Zeiten auf der Alleestraße. Es tut sich viel in der Remscheider Innenstadt.

WZ: Müller der Start verschiebt sich
Arbeiten im EX-Sportarena-Bau dauern an, Eröffnung für September geplant. Wuppertal wird zunehmend interessant für Firmen auch für solche, die vorher nicht in Wuppertal vertreten waren.