Finden Sie jetzt heraus, was Ihre Immobilie wirklich wert ist
Aktuell, umfassend, fundiert.
Tipps
Hier finden Sie hilfreiche Tipps rund um Ihre Immobilie.

Reform der Grundsteuer – Was Sie als Eigentümer wissen sollten und wie wir Sie als Makler unterstützen können
Das im Juni 2021 verabschiedete Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz bestimmt, dass 2022 eine Neubewertung sämtlicher Grundstücke erfolgen muss. Für Sie als Grundstückeigentümer ein Beschluss von hoher Wichtigkeit! Was

Die Teilungserklärung – für zukünftige Eigentümer enthält sie wichtige Informationen!
Eine Teilungserklärung wird dann erstellt, wenn ein Eigentum an mehrere Parteien aufgeteilt wird – zum Beispiel Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Vor dem Kauf einer Wohnung sollten Sie ganz genau schauen, ob Sie mit den Festlegungen der Teilungserklärung einverstanden sind. Welche Pflichten haben Sie als Wohnungseigentümer? Welche Regeln müssen Sie beachten? Was darf im Haus gemeinschaftlich benutzt werden? Bei der Durch-sicht all dieser Auflagen sind wir Ihnen gerne behilflich!

Der Wirtschaftsplan – für Verkäufer und Käufer ein wichtiger Überblick!
Um den Kostenaufwand einer Immobilie einschätzen zu können, ist ein Wirtschaftsplan unabdingbar. Wir als erfahrene Makleragentur sind Ihnen gerne behilflich, die entsprechen-den Unterlagen für einen Verkauf zusammenzustellen bzw. bei Kaufinteresse zu begutachten!

Gartenbau exklusiv – Ihre Immobilie als Entspannungsort und gleichzeitiger Wertanlage!
Sie möchten Ihren Garten gestalten? Ihn zu einem Platz machen, an dem Sie sich erholen können, Energie tanken oder mit Freunden und der Familie gemütlich zusammensitzen? Ob bei der Bepflanzung, der Verlegung von Terrassenflächen, einzelnen Begrünungen oder einer ganzheitlichen Gartengestaltung – das Team Baumeister Gärten lässt eine Wohlfühloase nach Ihren ganz individuellen Vorstellungen entstehen!

Spekulationssteuer – wichtige Fristen kennen und dadurch sparen!
Bei einem Verkauf Ihrer Immobilie kann es teuer werden, wenn Sie bestimmte Zeitspannen nicht beachten. Wir beraten Sie gerne, welche Sonderfälle bzw. Fristen es beim Verkauf gibt und somit keine Spekulationssteuer fällig wird!

Scheidung – und was nun? Was wird mit unserer Immobilie?
Eine Scheidung stellt sowieso schon eine große emotionale Belastung dar. Sich dann auch noch damit beschäftigen zu müssen, was mit dem gemeinsamen Haus oder der gemeinsamen Eigentumswohnung wird, übersteigt in vielen Fällen die eigene Kapazität. Wir als Immobilienmakler stehen Ihnen in einer solch schwierigen Situation gerne zur Seite!

Ein Makler – Ihr effizienter Assistent beim Immobilienverkauf
Ein Wohnungs- oder Hausverkauf ist oft mit Stress verbunden! Sie wünschen sich für Ihre Familie ein größeres Zuhause, müssen wegen eines Jobs in eine andere Stadt ziehen oder haben gerade Ihr Traumhaus entdeckt – nun heißt es: einen Käufer für Ihre derzeitige Immobilie finden und einen guten Verkaufspreis erzielen. Das ist oftmals gar nicht so leicht. Inserieren, Bewerber auswählen, Besichtigungstermine veranstalten etc., da kommt ganz schön etwas auf Sie zu.
Die IP-NRW hilft Ihnen gerne! Auf Wunsch wickeln wir Ihren gesamten Immobilienverkauf ab – vom Exposé bis zur notariellen Beglaubigung!

Die Autobahn im Wohnzimmer – wie Sie den Lärm von Ihrem Zuhause fernhalten
Sie hören die Autobahn, sobald Sie das Wohnzimmerfenster öffnen? Oder wohnen direkt neben einem lauten Spielplatz? Eine lärmende Geräuschkulisse kann auf die Dauer ganz schön nervenaufreibend sein! Hier finden Sie einige Tipps, welche Schallschutzmöglichkeiten es inzwischen gibt.

Klein aber fein – wie Sie aus kleinen Räumen das Größte rausholen
Möbel, Tapeten und die Anordnung der Einrichtung – all das sind Faktoren, die großen Einfluss darauf haben, wie groß ein Raum wirkt. Durch so manchen Effekt kann ein kleiner Raum größer wirken als er tatsächlich ist. Für den Fall, dass Ihre Immobilie einen schwierigen Grundriss hat, beraten wir Sie gerne!

Wer zieht in unser Haus? Den Immobilienverkauf gut vorbereiten!
Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Ein Besichtigungstermin für Interessenten sollte gut arrangiert sein! So finden Sie schnell einen passenden neuen Besitzer und umgehen die Gefahr, an Scheininteressenten zu geraten!

Der Grundriss – Ihre professionelle „Sed-Karte“ für eine zügige Immobilienvermarktung
Ein Grundriss gehört zu den wichtigsten Unterlagen, die Sie für ein Immobilienvorhaben benötigen – sowohl bei der Vermietung, als auch beim Verkauf eines Objekts. Der Interessent kann sich durch ihn besser orientieren. Ein Grundriss wird aber auch beispielsweise vom Notar und von der Bank verlangt, wenn es sich um einen Verkauf der Immobilie handelt. Die individuelle Erstellung Ihres Grundrisses gehört zum Service der IP-NRW!

Die Einsicht ins Grundbuch – vor dem Immobilienkauf unverzichtbar!
Wenn Sie eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück kaufen möchten, ist ein vorheriger Blick ins Grundbuch unbedingt erforderlich! Nur dadurch können Sie wichtige Besonderheiten wie Eigentumsverhältnisse, Wegerechte oder Belastungen in Erfahrung bringen.

Perfekte Fotos für die Immobilienpräsentation– wir helfen Ihnen gerne!
Schlechte Lichtverhältnisse, eng wirkende Räumlichkeiten oder unaufgeräumte Zimmer – ein schlechtes Foto wirkt schnell abschreckend. Potentielle Bewerber gehen Ihnen wohlmöglich verloren oder es kommen unzufriedenstellende Besichtigungstermine zu Stande, weil sich der Interessent die Immobilie anders vorgestellt hatte. Wir geben einige Tipps, wie Sie Ihr Objekt optimal präsentieren können!

Das Exposé – Ihre Visitenkarte für potentielle Käufer
Ein ansprechendes Layout, aussagekräftige Fotos und ein informativer Text – das sind die drei grundlegendsten Säulen eines guten Exposés. Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig eine solche Präsentation ist, um mögliche Interessenten auf Ihre Immobilie aufmerksam zu machen. Fehlerhafte Darstellungen können nach sich ziehen, dass falsche Erwartungen erzeugt werden oder aber, dass so manch potentieller Käufer das Objekt erst gar nicht in Betracht zieht.

Ein sicheres Dach – schützen Sie Ihre Immobilie vor Wind und Wetter!
Starker Frost, andauernde Hitze oder kräftiger Sturm – Wetterphänomene stellen für das Dach hohe Belastungen dar. Langfristig kann das zu Beschädigungen führen, die hohe Kosten verursachen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie als Eigentümer vorausschauende Maßnahmen treffen können!