Immobilien am Arrenberg Wuppertal

Der Arrenberg steht für Zukunft und Innovation! Mit neuen Ideen, Eigeninitiativen und gegenseitigen Inspirationen leben viele der Einwohner nicht nur ein sehr tolerantes Miteinander, sondern auch eines mit Zukunftsvision: bis 2030 soll der Stadtteil klimaneutral werden!

Der Arrenberg zeichnet sich vor allem durch Gemeinschaftlichkeit und Aufbruchsgedanken aus.  Besonders der Verein „Aufbruch am Arrenberg e.V.“ engagiert sich für gute Nachbarschaft bis hin zur Umsetzung eines klimafreundlichen Lebens. Gemeinschaftliches Miteinander finden Sie zum Beispiel beim Foodsharing, im Flüchtlingscafè oder bei Maltwettbewerben für Kinder.
Attraktiv ist außerdem die Nähe zur Elberfelder Innenstadt und zur Bergischen Universität Wuppertal sowie die gute Anbindung zur Autobahn.

Auch die günstigen Mietpreise machen den Arrenberg zu einem begehrenswerten Wohngebiet! In den gut erhaltenen Häusern aus der Gründerzeit wohnt oftmals eine bunte Mischung aus Familien, Studenten und Künstlern.

Daten und Fakten

Am Arrenberg leben etwa 5.617 Einwohner; 34,7 % davon sind Ausländer. (Stand: Dezember 2019)
Es gibt eine Grundschule und zwei Kindergärten, weitere Schulen befinden sich in der Umgebung.
Die Mietpreise liegen bei 5,17 € bis 10,94 € (40 m² bis 120 m²),
Kaufpreise für Wohnungen betragen 513 € bis 2218 € pro m². Häuser können zwischen 229.000 € und 1.090.000 € erworben werden.
(Stand: März 2020)

Anbindung und Umgebung

Der Arrenberg befindet sich westlich der Elberfelder Innenstadt. Zu Fuß erreichen Sie in wenigen Minuten das Luisenviertel, das mit seinen kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafès, Restaurants und Kneipen zu einem der beliebtesten Vierteln Wuppertals zählt. Anschließend gelangen Sie in die Elberfelder Innenstadt, wo Sie zwei Einkaufscenter (Rathaus Galerie und City-Arkaden), bekannte Stores (wie Jack & Jones, P & C, Tschibo, Müller etc.) sowie zahlreiche Systemgastronomien erwarten.
Mit der Schwebebahn erreichen Sie bequem den Wuppertaler Zoo und das Stadion, außerdem das Multiplexkino und zwei aktuelle Programmkinos.
Schnell sind Sie auch an der Bergischen Universität Wuppertal (mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 15 Minuten).
Die Autobahnanbindung zur A46 ermöglicht direkte Wege Richtung Düsseldorf, Köln, Dortmund und Bochum. Auch gelangen Sie sofort auf die A535 Richtung Velbert und Essen. Solingen ist be-sonders gut über Wuppertal-Vohwinkel zu erreichen (B7).
Der hochmoderne Hauptbahnhof befindet sich in der Elberfelder Innenstadt und bietet Ihnen mit einem breit angelegten Streckennetz eine hohe Flexibilität.

Attraktionen

Traditionell findet im September „Das Arrenbergfest“ statt! Quer über die gesamte Simonsstraße laden Flohmarkthändler und Gastronomen sowie eine Kids Area und Live-Musik zum Bummeln ein.

Eine Besonderheit ist außerdem der Restaurant Day, an dem sich Wohnungen, Innenhöfe und Ladenlokale in private Cafès verwandeln!
Für Künstler hat sich inzwischen die „Künstlergruppe Arrenberg“ fest etabliert.

Sie interessieren sich dafür, am Wuppertaler Arrenberg zu wohnen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir stellen Ihnen ganz unverbindlich unsere aktuellen Objekte vor!

Kontakt

Kostenlos und unverbindlich

Wir sind für Sie da! Sie suchen Rat?

Vielleicht möchten Sie sich unverbindlich über unser Angebot informieren oder mit uns über neue Aufgaben sprechen?
Wir sind für Sie da und immer gesprächsbereit. Sprechen Sie mit uns, persönlich, telefonisch, oder per Mail.

IP-NRW Immobilien Partner GmbH
Aue 76
42103 Wuppertal