Cronenberg-Mitte ist das historische Zentrum des Stadtbezirks Cronenberg, das bis zur Zusammenlegung Wuppertals im Jahr 1929 eine eigenständige Stadt gewesen ist. Historische Bergische Fachwerkhäuser, ein kleines Ortszentrum mit Dorfcharakter und umliegende grüne Landschaften verleihen dem Quartier ein Gefühl von Heimatidylle! Ruhige Siedlungsgebiete mit geschmackvollen Ein- und Mehrfamilienhäusern bieten familienfreundliches Wohnen mit stilvollem Niveau!
Zeitgleich ermöglicht die gute Infrastruktur zu benachbarten Stadtteilen Wuppertals und zur Autobahn unmittelbare Großstadtnähe!
Daten und Fakten
In Cronenberg-Mitte leben etwa 6.757 Einwohner. Es besteht ein sehr geringer Ausländeranteil von nur 6,7 %. (Stand: Dezember 2019)
Es gibt eine Grundschule, weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Stadtteilen.
Die Mietpreise liegen bei 6,00 € bis 7,10 € (40 m² bis 120 m²),
Kaufpreise für Wohnungen betragen 1.120 € pro m², für Häuser 1.770 €.
(Stand: 2018)
Anbindung und Umgebung
Der Bezirk Cronenberg befindet sich im Süden Wuppertals und grenzt an Remscheid und Solingen. Im gemütlichen Ortskern finden Sie kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie gemütliche Cafès und Restaurants. Cronenberg besitzt außerdem eine eigene Stadtteilbibliothek, ein Schwimmbad und ein Freibad sowie ein kleines renommiertes Theater.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weitläufiges Waldgebiet. So können Sie zum Beispiel herrliche Wanderungen durch das Burgholzbachtal oder das Gelpetal unternehmen, vorbei an Ausflugscafès und kleinen Kotten.
Durch günstige Busverbindungen und eine direkte Autobahnanbindung besitzt das Quartier Cronenberg-Mitte eine gute Infrastruktur. Sie gelangen zügig in andere Wuppertaler Stadtgebiete. Ebenso nach Remscheid, Solingen und Velbert sowie in umliegende Großstädte wie Köln und Dortmund. Vom Wuppertaler Hauptbahnhof aus gelangen Sie bequem zum Wuppertaler Zoo und zum Stadion sowie zum Multiplexkino und zum Opernhaus.
Attraktionen
In Cronenberg finden Sie den kleinsten Straßenbahnbetrieb Deutschlands! Das Bergische Straßenbahnmuseum zieht jährlich etwa 30.000 Besuchern an! Neben einer interessanten Besichtigung werden auch Fahrten mit der Museumsbahn durch das wunderschöne Kaltenbachtal angeboten (ehmalige Straßenbahnlinie 5). Als besonderes Highlight können Sie für Ihre Kinder Nikolausfahrten mit Überraschung buchen.
Ernst, packend oder komödiantisch: mit dem TiC-Theater besitzt Cronenberg eine echte Kultur-größe, durch die Sie Theater hautnah erleben können! Zwei Spielstätten bieten die Möglichkeit, auf sehr charmante Weise aktuelle Theaterstücke und Brunch-Vorstellungen sowie Kurse für Kinder und Jugendliche anzubieten.
Sie interessieren sich dafür, im Wuppertaler Quartier Cronenberg-Mitte zu wohnen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir stellen Ihnen ganz unverbindlich unsere aktuellen Objekte vor!