Das Quartier Vohwinkel-Mitte bildet den historischen Kern des Stadtbezirks Vohwinkel. Vohwinkel war ehemals eine eigenständige Stadt und wurde 1929 zusammen mit einigen anderen umliegenden Städten zum heutigen Wuppertal vereint. Entlang der Schwebebahnstrecke verläuft die Ortsmitte, in der Sie kleine Geschäfte und Cafès erwarten. Die seitlich angrenzenden Siedlungen bieten eine Mischung aus preisgünstigen Wohnhäusern und gehobenerem Standard – je nach Wunsch und Geschmack.
Eine sehr vorteilhafte Einrichtung für Familien mit Kindern bildet das Jugendhaus Vohwinkel-Mitte. In dem beeindruckenden Gebäude des ehemaligen kaiserlichen Landratsamt liegt es in unmittelbarer Nähe des Zentrums und bietet neben einer Über-Mittags-Betreuung und Hausauf-gabenhilfe auch sehr abwechslungsreiche Freizeitgestaltungen und Ferienprogramme an.
Ein weiterer Anziehungspunkt für das Wohngebiet Vohwinkel-Mitte besteht in der guten Infra-struktur, die durch den westlichen End- bzw. Wendepunkt der Schwebebahn und der direkten Autobahnanbindung gegeben ist.
Daten und Fakten
In Barmen-Mitte leben etwa 9.512 Einwohner; 19 % davon sind Ausländer. (Stand: Dezember 2019)
Es gibt eine Grundschule und zwei weiterführende Schulen.
Die Mietpreise liegen bei 5,24 € bis 8,33 € (Kaltmiete pro m²),
Kaufpreise für Wohnungen betragen durchschnittlich 1.120 € pro m², für Häuser 1.170 € pro m².
(Stand: 2018)
Anbindung und Umgebung
Das Quartier Vohwinkel-Mitte befindet sich westlich der Mitte Wuppertals. Entlang der Schwebebahnstrecke verläuft die Kaiserstraße – die Haupteinkaufsstraße Vohwinkels, in der Sie alles für den täglichen Bedarf finden sowie öffentliche Einrichtungen. Schulen und Kindergärten können Sie bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Für erholsame Naturnähe sorgt ein eigenes Freibad, außerdem die wunderschöne Umgebung um Schloss Lüntenbeck und Schloss Grünewald (Richtung Solingen).
Mit dem westlichen Endpunkt der Wuppertaler Schwebebahn und einem Busbahnhof, besitzt das Quartier einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Hier haben Sie Um-/Zusteigemöglichkeiten in andere Wuppertaler Ortsteile, nach Düsseldorf, Mettmann und Haan sowie zu einer Oberleitungs-buslinie Richtung Solingen. Zudem besitzt das Quartier Vohwinkel-Mitte einen S-Bahnhof. Mit der Schwebebahn erreichen Sie in wenigen Minuten den Wuppertaler Zoo und das Stadion. Bequem gelangen Sie außerdem in die Elberfelder City, zum Multiplexkino und zum Opernhaus.
Die sehr gute Autobahnanbindung zur A46 ermöglicht direkte Wege Richtung Düsseldorf, Köln, Dortmund und Bochum. Auch gelangen Sie zügig auf die A535 Richtung Velbert und Essen.
Attraktionen
Traditionell findet im September der Vohwinkeler Flohmarkt statt – der größte Ein-Tages-Trödelmarkt der Welt! Bis zu 600 Händler bauen entlang der Kaiserstraße ihre Verkaufsstände auf und ziehen bereits um Mitternacht zahlreiche Kaufinteressenten an. Jährlich kommen zum Vohwinkeler Flohmarkt 300.000 bis 400.000 Besucher!
Ein weiteres Highlight sind die Weihnachtsmärkte auf Schloss Lüntenbeck und Schloss Grünewald! Über mehrere Wochenenden werden die Schlossinnenhöfe/-gärten zu heimeligen Adventsplätzen, auf denen Sie zwischen besonderen selbstgemachten Köstlichkeiten und Kunsthandwerk stöbern können!
Sie interessieren sich dafür, im Wuppertaler Quartier Vohwinkel-Mitte zu wohnen? Sprechen Sie uns gerne an! Wir stellen Ihnen ganz unverbindlich unsere aktuellen Objekte vor!