Was genau ist ein Mietspiegel?
Ein Mietspiegel dient als Orientiergungshilfe und gibt Ihnen Anhaltspunkte für die örtliche Vergleichsmiete. Die Höhe der Miete hängt u.a. von Beschaffenheit, Ausstattung, Größe und Lage der Wohnung ab.
Der Mietspiegel gibt Ihnen somit eine Übersicht über die in Wuppertal üblichen Mietpreise. Sowohl Mieter, als auch Vermieter können sich anhand der Daten bei der Vereinbarung bzw. der Festlegung der Miete orientieren. Dies gilt auch für Mieterhöhungen.
Sollten überhöhte Mieten oder eine unangemessene Mieterhöhung gefordert werden, hat der Mietspiegel im Falle eines mietrechtlichen Prozesses eine bedeutende Beweiskraft!
Die Gültigkeit des Mietspiegels bezieht sich nur auf den nicht presigebundenen Wohnraum.
Um stets den aktuellen Stand der Wohnungsmarktlage wiederzugeben, ist eine regelmäßige Neuerfassung der Daten notwendig. Ein Mietspigel muss gesetzmäßig alle zwei Jahre angepasst werden.
Die Stadt Wuppertal erstellt den neuen Mietspiegel anhand einer groß angelegten repräsentativen Befragung. Ausgewählte Eigentümer erhielten dazu im April 2020 Fragebögen, mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung. Die Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich zur Erstellung des neuen Mietspiegels genutzt.
Wir halten Sie auf dem aktuellen Stand! Weitere Infos zum Mietspiegel 2020 erhalten Sie hier.